Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Rodenbrock-Wesselmann,
in den letzten Jahren konnten wir bei der Kinderbetreuung erhebliche Verbesserungen erreichen. Die benötigten Plätze in den Kindertagesstätten für alle Altersstufen konnten weiter ausgebaut werden (städt. Kita Künsebeck, Gerry-Weber-Kita). Trotz dieser Maßnahmen und der relativ hohen Versorgungsquote in der Stadt Halle konnten für das Kitajahr 2015/2016 nicht alle Kinder aufgenommen werden. Die Zuständigkeit liegt beim Kreisjugendamt.
Um eine deutliche Verbesserung zu erreichen beantragt die SPD-Fraktion:
1. Wir bitten die Verwaltung die betroffenen Eltern weiterhin zu unterstützen. Das Kreisjugendamt wird aufgefordert den betroffenen Eltern Angebote zu machen. Weiter bitten wir die Verwaltung die genauen Zahlen zum Kitajahr 2015/2016 dem Ausschuss für Jugend und Soziales vorzulegen.
2. Eltern benötigen ein übersichtliches und transparentes Anmeldeverfahren. Die Verwaltung wird gebeten mit dem Kreis Gütersloh zu vereinbaren, dass ein internetgestütztes Anmeldeverfahren wie z.B. Little Bird (Stadt Bielefeld, Stadt Gütersloh, Stadt Verl) im Kreisjugendamt zum Kitajahr 2016/2017 eingeführt wird. Hiermit wird eine tagesaktuelle Übersicht der Kapazitäten ermöglicht.
3. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir auch in den nächsten Jahren die Bedarfe nicht abdecken werden können. Immer mehr Eltern nehmen eine U3-Betreuung in Anspruch. Weitere Bedarfe sind durch die neuen Baugebiete Weidenkamp und Gartnischkamp zu
erwarten. Nun gilt es, den erreichten Standard bedarfsgerecht zu erweitern. Die Verwaltung wird gebeten, die Zahlen für die nächsten Jahre zu aktualisieren. Sollte sich der Bedarf für eine weitere Kita herausstellen, sind hierfür alle Vorbereitungen zeitnah zu treffen.
Wegen der Dringlichkeit bitten wir um die Beratung aller Punkte in der Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales am 15.04.2015.