
Halle. Sie ist Verwaltungsexpertin, jung, sehr engagiert und zu 100 Prozent von hier. so begrüßte SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ulrike Sommer die Landratskandidatin Elvan Korkmaz auf dem Jahrestreffen der Haller Sozialdemokraten.
Die Gütersloherin Elvan Korkmaz, 28 Jahre alt,
möchte am 25. Mai zur neuen Landrätin für den Kreis Gütersloh gewählt werden. Sie wolle frischen Wind ins Kreishaus bringen, ihre Verwaltungs- und Wirtschaftskompetenz einbringen und Politik machen,
um als junger Mensch verschiedene Generationen zusammenzubringen.
Die studierte Diplom-Verwaltungswirtin ist bei der Stadt Bielefeld als Projektmanagerin für die Stadtentwicklung mitverantwortlich. Im laufenden Jahr hat sie außerdem geplant, ihr Fernstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuni Hagen abzuschließen. Seit vielen Jahren engagiert sich die gebürtige Gütersloherin ehrenamtlich für andere Menschen: Aktuell ist die Sozialdemokratin stellvertretende sachkundige Bürgerin im Planungsausschuss der Stadt Gütersloh und Vorstandsmitglied des Kreisjugendrings. Bis Oktober war Evan Korkmaz drei Jahre lang ehrenamtliche Generalsekretärin der Alevitischen Jugend in Deutschland (BDAJ), in der sich fast 40.000 Kinder und Jugendliche engagieren.
Die Haller Sozialdemokraten blickten auch auf das vergangene Jahr zurück. Hier stand die Gründung der Gesamtschule Halle im Mittelpunkt. Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann: Die Mehrheit der Eltern wünscht sich eine Gesamtschule vor Ort. Wer sein Kind sicher auf einer Gesamtschule beschult haben möchte, sollte es an der Gesamtschule Halle anmelden. Anmeldungen für die Gesamtschule Halle werden bereits ab Freitag, dem 7. Februar bis Sonntag, dem 9. Februar 2014 entgegengenommen.