Die Stadt Halle leistet einen Beitrag zur Reduzierung der CO2 – Emissionen und damit zum Klimaschutz durch eine effizientere Energienutzung in den städtischen Gebäuden.
Vorgehen:
Der klimabereinigte, spezifische Gesamtprimärenergieverbrauch je m² Energiebezugsfläche der
städtischen Gebäude wird jährlich ab dem Jahr 2011 um 3% gegenüber dem Vorjahr reduziert. Um
dieses Ziel zu erreichen, können u.a. folgende Maßnahmen zur Energieeinsparung angewendet werden:
-Einsparungen beim Nutzungsverhalten
-Effizienzsteigerungen bei der Anlagentechnik
-Sanierung der Gebäude durch Dämmung der Gebäudehülle oder Verbesserung der Luftdichtheit
Wird das Ziel der Einsparung von 3% nicht erreicht,verpflichtet sich die Stadt Halle, die fehlende Primärenergiemenge im Folgejahr durch eine entsprechende Abnahme von Strom aus erneuerbaren Energien auszugleichen.