Verbesserung des ÖPNV in Halle (Westf.) – Die Innenstadtlinie

In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsunternehmen TWV/Transdev (früher TWE) hat der zuständige Fachbereich dem Haupt- und -Finanzausschuss eine vielversprechende Erweiterung des ÖPNV-Angebotes in unserer Stadt vorgestellt: Die Innenstadtlinie.

Busse fahren im Uhrzeigersinn (zur vollen Stunde) und gegen den Uhrzeigersinn (zur halben Stunde) vom Bahnhof ab. Dadurch besteht ein Anschluss an den Haller Willem. Täglich läuft das Ganze ab 08:00 Uhr, da vorher Schulbusse unterwegs sind. Samstags wird die Innenstadtlinie von 08:00 bis 14:40 Uhr zur Verfügung stehen. Übrigens: Buslinien, die in die Peripherie fahren, bleiben erhalten.

Neben der normalen Tarifstruktur, die auch durch Sondertickets der Kommune ergänzt werden kann, gibt es noch eine interessante Option: das “Online Ticket eezy NRW”, das 1,40 EUR kostet und bei dem für jeden Kilometer Luftlinie zum Ziel 0,27 EUR dazu berechnet werden. Das erscheint uns preislich attraktiv. Beim Ausstieg aus dem Bus wird dies automatisiert übers Mobiltelefon erfasst und abgerechnet.

Und die Ortsteile? Hier könnte ein sogenannter On-Demand-Verkehr entstehen, wobei Fahrten auf Bestellung über App oder per Anruf gebucht werden. Hierzu werden wir noch genauere Informationen im September 2022 erhalten. (MH)