Bürgerentscheid: Ende mit weiteren Planungen

Das Ergebnis des Bürgerentscheides ist eindeutig. Abgestimmt haben 9755 Bürger:innen. Das sind 56,50% der Abstimmungsberechtigten. Mit „Ja“ haben 7199, mit „Nein“ 2382 gestimmt, so dass die Planungen für die Alleestraße erst nach Abschluss der förderfähigen ISEK-Maßnahmen weitergehen dürfen. Wir bedauern dies. Aber es ist gut, dass die Entscheidung über die Zukunft dieser für unsere Stadt wichtige Straße mit breiter Bürgerbeteiligung getroffen wurde. Daher war es auch richtig, den Termin der Abstimmung an die Bundestagswahl zu koppeln. Großen Respekt zollen wir dem Wahlamt der Stadt Halle (Westf.), denn es war eine schwierige und arbeitsreiche Aufgabe, den Bürgerentscheid mit wenig Vorlaufzeit parallel zur Bundestagswahl durchzuführen. Den Blick richten wir nach vorne. Es stehen wichtige politische Themen an: Klimaschutz, Jugendzentrum, Kläranlage, ISEK…(MH)

Die Ergebnisse des Bürgerentscheids Alleestraße:
17265 Abstimmungsberechtigte; 9755 Abstimmende; 174 ungültige Stimmen; 9581 gültige Stimmen; Abstimmungsbeteiligung 56,5%. Nicht abgestimmt haben 7510 abstimmungsberechtigte Haller Bürger:innen.