Versammlung des SPD-Ortsvereins – Ehrungen der Jubilare

Unsere Bundestagsabgeordnete, Elvan Korkmaz-Emre, der SPD-Kreisvorsitzende, Thorsten Klute, der NRW-Landtagsabgeordnete, Georg Fortmeier, der ehemalige Bundestagsabgeordnete, Klaus Brandner und der ehemalige NRW-Landtagsabgeordnete, Hans Feuß, waren erschienen, um tolle Menschen aus unserer Partei für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren. Die schöne Atmosphäre im Landgasthaus Jäckel trug dazu bei, dass unsere Ortsvereinsvorsitzenden Marie Hauhart und Jörg Witteborg in stimmiger Abfolge kurzweilig durch die Tagesordnung führten. Kämpferische Worte für unseren Bundestagswahlkampf fand Elvan Korkmaz-Emre. Ihr gelang es herauszustellen und davon zu überzeugen, dass sich persönliche Gespräche mit Bürger:innen lohnen. Viele Wähler:innen können sich mit dem Programm unserer Partei, das unser Land sozial abgewogen und sicher in die Zukunft führen wird, identifizieren. Waren es vor einigen Monaten noch düstere Zahlen, die von den Demagogen für die SPD vorausgesagt wurden, so ist die Ausgangslage heute völlig anders. Olaf Scholz und uns allen ist es gelungen, starke Umfragewerte zu bekommen. Wir alle spüren es: Da geht was! Wir stehen im Zeichen des Aufbruchs!

Zu den Ehrungen! Elvan Korkmaz-Emre und Thorsten Klute hatten passende und lobende Worte für unsere Parteigenoss:innen, die schon so lange in unseren Reihen sind (auf dem Foto v. l. n. r.):

Jürgen Freitag (für 50 Jahre), Klaus Brandner, Renate Nolte (für 40 Jahre), Wolfgang Bölling (für 50 Jahre), Annemarie Schwitzner (für 40 Jahre), Thorsten Klute, Johannes Emmerich (für 50 Jahre), Hans-Joachim Otte (für 25 Jahre), Irmtraud Bolte (für 25 Jahre), Marie Hauhart, Christian Schumacher (für 40 Jahre), Elvan Korkmaz-Emre, Georg Fortmeier, Udo Waschelitz (für 50 Jahre), Jörg Witteborg.

Man wird ehrfürchtig, wenn einem bewusst wird, was diese Genossinnen und Genossen bereits alles für Gesellschaft und Partei durchlebt und auch  erreicht haben.  Jürgen Freitag, der die Urkunde für seine 50jährige SPD-Mitgliedschaft erhielt, hat über Jahrzehnte die Haller Politik im Rat und in Ausschüssen mitgestaltet. Der aus dem Mühlenkreis stammende Johannes „Jonny“ Emmerich ist – man höre und staune – Gründungsmitglied des berühmten Premium-Kabaretts, der „Mindener Stichlinge“. Udo Waschelitz wusste mit feinem Humor seine an ihn gerichteten Worte zu begleiten – und dann kam von den „50ern“ natürlich noch Wolfgang Bölling. SPD-Mann durch und durch, in Parteiämtern sowohl örtlich, als auch überörtlich, Wahlkampfmanager, politischer Stratege und intelligenter Taktiker, der wohl nie so richtig Ruhe bekommen wird, da sein Rat überall gefragt ist. Allen Jubilaren gilt unser Dank und wir wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Bleibt der SPD erhalten!