In dem heutigen Ausschuss für Kultur und Tourismus haben wir uns für den Erhalt der Nutzungsordnung in der Remise eingesetzt!
Das Bürgerzentrum Remise ist auch zukünftig von Haller BürgerInnen für private Feiern nutzbar.
Auf unsere Initiative hin gibt es für InhaberInnen des Haller Stadtpasses und des Ehrenamtsausweises Ermäßigungen. Es ist uns wichtig, dass auch sozial benachteiligte Familien eine Möglichkeit haben kostengünstiger Feiern ausrichten zu können. Auch Personen die sich ehrenamtlich in unserer Stadt einbringen bekommen durch eine Ermäßigung eine weitere Anerkennung! Das sorgt für echte Chancengleichheit.
Passend dazu waren auch die Beratungen unter TOP2 zu der „Neuausrichtung der Stadtbücherei“. Diese soll zukünftig den Schwerpunkt „Literatur- und Kulturort“ erhalten.
Das Konzept wird überarbeitet und eine sogenannte „Open Library“ soll installiert werden. Ziel soll eine Öffnung von 70 Wochenstunden sein – auch am Wochenende. Mit digitaler Technologie, die den Zugang zur Bücherei regelt, kann die Öffnung in Randzeiten und am Wochenende ohne Personal ermöglicht werden.
Jetzt geht es darum das Konzept auszuarbeiten, mögliche Förderungen zu prüfen und in den nächsten Jahren Haushaltsmittel dafür einzustellen.
Wir unterstützen diese Planungen ausdrücklich!
Auch freuen wir uns über die Überlegung, die Aufenthaltsqualität am Bürgerzentrum weiter zu verbessern. Hier gibt es in Zusammenarbeit mit dem Kreisfamilienzentrum erste Ideen für z.B. ein inklusives Café bzw. ein ehrenamtliches Café im Schinkenhaus oder auch auf dem Innenhof zu installieren.
Für uns ist klar: Das Bürgerzentrum Remise soll auch in den kommenden Jahren eine Anlaufstelle für (H)alle bleiben!
#SozialePolitikfürDICH