Marion Weike, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh

Unsere Meinung: Azubi-Wohnheim ist Sache des Kreises

Das „Bündnis. Azubi.Wohnen“ hat für die Kreisausschuss-Sitzung am 19. Juni 2021 eine Einwohneranregung zur Prüfung der Möglichkeit eines Azubi-Wohnheimes im Kreis Gütersloh eingebracht. Die Kreisverwaltung sieht in Bezug auf diese Fragestellung keine Zuständigkeit des Kreises und schlägt lediglich  einen Dialog mit den Verbänden über die Prowi vor.

Die SPD-Kreistagsfraktion teilt diese Auffassung nicht.

Zum einen ist der Kreis Gütersloh als Mitglied in Wohnungsbaugenossenschaften selbst mittelbar an dem Bau von Wohnungen beteiligt. Auch dort sind in den vergangenen Jahren innovative Konzepte aufgrund von veränderten Bedarfen realisiert worden, zum Beispiel im Bereich des Seniorenwohnens. Zum anderen hat eine Umfrage des Deutschen Landkreistages ergeben, dass bereits ein Drittel der Kreise eine Strategie für Wohnraumversorgung hat bzw. eine solche Strategie plant.

Dazu „Bezahlbares Wohnen und Bauen in den Landkreisen Umfrageergebnisse – Handlungsansätze – Gute Beispiele“, 2020, https://www.landkreistag.de/images/stories/publikationen/bd-142.pdf

„Mit der Schaffung von Wohnraum für Auszubildende kann Ausbildung im wirtschaftsstarken Kreis Gütersloh attraktiver werden,“ so die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Marion Weike. „Der Kreis könnte als Motor ein solches Vorhaben erfolgreich voranbringen, wenn er sich dieser Thematik aktiv annähme.“

Änderungsantrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Einwohnerantrag zum Bau eines Azubi-Wohnheimes im Kreisausschuss am 19.05.2021

Beschlussvorlage zum Einwohnerantrag zum Bau eines Azubi-Wohnheims im Kreisausschuss am 19.05.2021

Einwohnerantrag zum Bau eines Azubi-Wohnheimes zum Kreisausschuss am 19.05.20211_