Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Halle beantragt:
Die Verwaltung habe zu prüfen, ob die Errichtung von Raumluftfiltern in den Städtischen Schulgebäuden durchgeführt werden kann. Die Verwaltung habe entsprechende Fördergelder vom Bund, Land, Kreis entsprechend zu beantragen, um eine Umsetzung durchzuführen.
Begründung:
Die Sicherheit der Schüler*innen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus in der Schule muss auch mit allen technischen Mitteln durchgeführt werden. Der Schutz der Lehrer*innen am Arbeitsplatz hat äußerste Priorität. Allein auf das Warten einer Impfung zu setzten, zeigt die Verantwortungslosigkeit der Landespolitik, seine Lehrer*innen gegenüber. Daher sollte die Stadt Halle hier ein Vorreiter sein und an Ihren Schulen für ein weiteres Maximum an Sicherheit vor Krankheiten sorgen. +++Update 02.06.2021: Die Verwaltung hat umfangreiche Informationen zu der Ausstattung von Räumen mit Raumluftfiltern eingeholt. Es ist festzustellen, dass Raumluftfilter in allen Schulräumen keinen Sinn machen. Räume müssen vermessen, die Anzahl der Nutzer muss festgelegt werden und die Geräusche der Filtergeräte müssen in einem für den Schulbetrieb praktikablen Bereich liegen. Es wurde daher für uns klar, dass eine Vollausstattung aller Schulräume nicht in Betracht kommen kann. Wir hatten allerdings den Wunsch, dass zumindest Räume, die nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen gelüftet werden können, mit einer Filteranlage ausgestattet werden, wie etwa Lehrerzimmer und Sekretariate. Es geht aus unserer Sicht um den Schutz der Gesundheit insbesondere unserer Lehrer:innen und der Mitarbeiter:innen der städtischen Schulen. Die Vertreter:innen dieser Einrichtungen erklärten unisono im Ausschuss, dass sie keine Raumluftfilter benötigen, um etwa Sekretariate und Lehrerzimmer auszustatten. Durch das mit der Verwaltung entwickelte Lüftungskonzept sei man gut aufgestellt. Aufgrund dieser eindeutigen Positionierung der Schulleitungen sind wir im Ausschuss dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt: Die Schulräumlichkeiten, insbesondere die Lehrerzimmer und Sekretariate werden nicht mit Raumluftfiltern ausgestattet. Ob dies am Ende eine gute Lösung ist, können wir noch nicht abschließend bewerten. Auch mit fortschreitender Zahl geimpfter Personen wird das Corona-Virus nicht verschwinden. Wir werden damit leben müssen. Wir, die SPD Halle/Westfalen, werden die Lage beobachten und das Thema erforderlichenfalls wieder aufnehmen. Auch wenn Raumluftfilter in ihrer Wirkung umstritten, sowie in Anschaffung und Unterhaltung teuer sind: Neben den gesundheitlichen Einschränkungen während einer Infektion mit Covid-19 leiden etwa 10% aller Genesenen unter einschneidenden Krankheitsfolgen, die als „Long-Covid“ bezeichnet werden. Infektionsrisiken am Arbeitsplatz müssen daher minimiert werden.+++(MH)