SPD beantragt eine Aufwertung des Laibachparks

Die SPD Fraktion im Rat der Stadt Halle Westfalen beantragt:

Die Werterhaltung (angemessene Pflege) und eine Aufwertung des vorhandenen Wegenetzes sowie die Umsetzung einer nachhaltigen Bepflanzung unter ökologischen Aspekten im „Laibachpark“.

Die Verwaltung prüft den Zustand der Wege sowie der Sitzgelegenheiten und bessert bei Schäden die Bereiche nachhaltig, unter Berücksichtigung alternativer Baustoffe, aus.

Außerdem prüft die Verwaltung die vorhandenen Grünflächen und Beetbepflanzungen auf Verbesserungen hinsichtlich einer insektenfreundlichen und ganzjährigen Staudenbepflanzung. Bewässerungsintensive Bepflanzungen sind zu vermeiden und vermehrt mit ausdauernden, trockenheitsverträglichen Stauden zu bepflanzen. Grundsätzlich ist die Pflegeintensität zu erhöhen und korrekt auszuführen. Finanzielle Mittel hierfür sind im Haushalt 2021 einzustellen.

Begründung:

Der Laibachpark hat sich, besonders nach der nördlichen Erweiterung, bei vielen BürgerInnen der angrenzenden Wohngebiete zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt.

Die Nähe zum Wasser, der teilweise alte Baumbestand sowie viele Sitzmöglichkeiten bieten gleichsam die Möglichkeiten der Aktivität und Erholung.

Leider stellt sich jedoch heraus, dass die Befestigung der Wege nicht optimal umgesetzt ist und sich über Jahre, durch eine mangelnde Pflege die Schäden in der wassergebundenen Wegedecke manifestiert haben.

Bereits in den vergangenen Jahren hat die Stadt Halle (Westf.) Teilstücke mit Asphalt befestigt, da die vorhandene wassergebundene Wegedecke bei Starkregen regelmäßig abgeschwemmt worden sei (Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Stadt Halle (Westf.) am 30.08.2016 TOP 11.3). Auch jetzt sind in Teilen, insbesondere bei den Brückenbauwerken, Schäden am Gehweg zu verzeichnen.

Die Aufenthaltsqualität und das allgemeine Erscheinungsbild des Laibachparks soll nachhaltig aufgewertet sowie der Verkehrssicherungspflicht nachgekommen werden.