Schülerticket jetzt endlich einführen

Bereits vor 10 Monaten im November 2019 hat die SPD-Fraktion finanzielle Mittel für die Einführung des Schülertickets beantragt. Die Mittel wurden im Haushalt 2020 eingestellt. Nur die CDU-Fraktion konnte nicht zustimmen. Wir freuen uns, dass nun die CDU-Fraktion durch Antrag vom 04.09.2020 die Einführung eines Schülertickets prüfen will. Aber: Das macht die Verwaltung bereits. Herr Potthoff teilte in der letzten Sitzung des Schulausschusses am 27.08.2020 mit, dass das die Verwaltung intensive Gespräche mit dem Verkehrsverbund OWL führt und zusätzliche Kosten von ca. 40.000 Euro entstehen. Anfang nächsten Jahres plant der VVOWL ein entsprechendes Pilotprojekt. Damit wird das lange geforderte Schülerticket mit einer 24-Stunden-Nutzung in Ostwestfalen-Lippe bzw. in Westfalen verwirklicht.

Wir freuen uns, dass der Kreis Gütersloh die Einführung des Schülertickets für das Kreisgymnasium prüfen will. Wir fordern den Kreis Gütersloh auf, das Schülerticket auch für das Berufskolleg Halle einzuführen. Zum Berufskolleg kommen viele Schuler*innen mit dem PKW. Das Schülerticket fördert den ÖPNV und ist ein Beitrag zum Klimaschutz. Die innerstädtischen Parkplätze könnten sinnvoller genutzt werden.

Deshalb stellt die SPD-Fraktion folgenden Antrag:

Die Stadt Halle führt das Schülerticket für die Schüler*innen der Gesamtschule ein. Die Kostenübernahme erfolgt durch den Schulträger Stadt Halle.

Der Kreis Gütersloh wird aufgefordert das Schülerticket nicht nur für das Kreisgymnasium, sondern auch für das Berufskolleg Halle einzuführen.