… eine zukunftsgewandte Ausstattung aller Schüler*innen und Schulen mit modernen digitalen Endgeräten

Alle Menschen sollen sich verantwortungsvoll und kompetent in der Welt bewegen, am gesellschaftlichen Leben teilhaben und dieses mitgestalten können. In dieser Welt wird die Digitalisierung eine das ganze Leben umfassende bedeutende Rolle in allen Lebensbereichen spielen.

Digitalisierung ist daher die große Aufgabe in der nahen Zukunft. Wir müssen nicht nur in Corona-Zeiten Möglichkeiten und Gefahren der Digitalisierung in den Blick nehmen. Es gilt jetzt und in der Zukunft, Chancen zu nutzen und den technischen und fachlichen Rahmen dafür schaffen.

Der kompetente Umgang mit digitalen Medien und neuester Technik ist angesichts der schnellen und tiefgreifenden Entwicklung zur wichtigen Voraussetzung für die berufliche und private Zukunft von jungen Menschen geworden.

Wir werden die Entwicklung zukunftsfähiger Schulen fördern, die Kindern und Jugendlichen durch den Zugang zu digitaler Bildung zeitgemäßes Lernen ermöglicht.

Hierfür ist ein schneller Anschluss an Glasfasernetze für alle Schulen erforderlich, um die notwendige digitale Ausstattung in den einzelnen Schulen sachgerecht auszubauen.

Alle Schüler*innen brauchen Zugang zu digitalen Lehrmitteln auch für selbständiges Lernen und Arbeiten außerhalb des Unterrichts und zu Hause.

Keinem Schüler / keiner Schülerin darf aus finanziellen Gründen der Zugang zu digitalen Medien verwehrt sein. Deshalb ist unser Ziel, dass alle Schüler*innen an unseren Schulen mit geeigneten digitalen Endgeräten vom Schulträger ausgestattet werden.