… eine lebens- und liebenswerte Stadt mit bezahlbarem Wohnraum für alle

Wir wollen, dass sich alle Menschen ein gutes Leben in unserer Stadt leisten können und niemand wegen steigender Mieten aus seinem Lebensumfeld verdrängt wird. Deshalb setzt sich die Haller SPD für den Bau von bezahlbaren Wohnungen ein. Es wird zunehmend schwerer, mit kleinem oder mittlerem Einkommen eine Wohnung zu finden. Die sozialen Netzwerke sind voll von Suchen nach bezahlbarem Wohnraum. Damit die Nachfrage befriedigt werden kann, wird in Halle eng mit der KWG zusammengearbeitet. Darüber hinaus gibt es ein Wohnungsbauförderprogramm, dass wir auf den Weg gebracht hat. Es schafft finanzielle Anreize für Investoren, sozialen Wohnungsbau zu realisieren. In Halle gibt es enormes Potential, auch für Geschosswohnungsbau. Beispielhaft sind hier der Sandkamp, das ehemalige Borgers-Gelände und die Masch zu nennen. Hier wird nach Abschluss nach Verlegung der Sportplätze südlich des Schulzentrums auf dem freiwerdenden Gelände ein neues, modernes Wohnquartier entstehen.

Wir wollen erreichen, dass dort so wenige oberirdische Parkplätze wie möglich entstehen. Hier fordern wir die Abstellmöglichkeit für Autos in einer Tiefgarage. So entsteht ein Wohnumfeld mit viel Grün, weniger Verkehrslärm und mit weniger Gefahren für spielende Kinder.

Zukunftsweisende Projekte, wie z.B.  Mehrgenerationen-Wohnen sind bei Neubauten ebenso zu berücksichtigen, wie Barrierefreiheit. Die SPD setzt sich zudem für die zügige und niedrigschwellige Umsetzung von Bauprojekten ein.

Klimafreundliches CO2-armes Bauen nach dem KfW-Effizienzhaus-Standard 40 (KfW 40) ist auch im sozialen Wohnungsbau unabdingbar. Einen Baustein hierfür stellt dabei die Förderung der Dachbegrünung dar. Ein entsprechender Antrag wurde bereits von uns gestellt.