Wir möchten, dass alle Menschen in unserer Stadt an der Gesellschaft teilhaben können. Daher fordern wir eine regelmäßige Überprüfung der Barrierefreiheit, damit sich jeder eigenständig bewegen kann. Darüber hinaus begrüßen wir insbesondere inklusive und integrative Wohnformen und Veranstaltungen.
Die Corona-Pandemie zeigt, dass in unserer Stadt jede Menge ehrenamtliches und gesellschaftliches Engagement steckt. Wir setzen uns dafür ein, dass dieses Engagement gesehen, erhalten und gefördert wird. Ob Einkaufshilfe für den Nachbarn, die Begleitung zum Hausarzt oder der Gang zur Apotheke, wir setzen uns gemeinsam für eine soziale und lebenswerte Stadt ein.
Eine wohnortnahe Versorgungsmöglichkeiten mit Lebensmitteln in den Ortsteilen ist für insbesondere für ältere Menschen besonders wichtig. Hierfür wollen wir Möglichkeiten und Lösungen entwickeln.