Solide Finanzen in Halle

SPD sieht die Stadt Halle auf gutem Kurs

Nach der Fraktionsklausur sind die Sozialdemokraten sicher, dass die Zukunft für Halle positiv aussieht. „Nach zwei schwierigen Jahren hat die Stadt Halle zur Normalität zurückgefunden“, fasst es der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Bölling erfreut zusammen.
Für 2018 und 2019 werden viele wichtige Projekte im Bereich Wohnen, Bildung, Arbeiten und Digitalisierung vorangebracht. Daß hierfür in den kommenden beiden Jahren Kreditaufnahmen in Höhe von zwei bzw. Fünf Millionen Euro notwendig sind, sieht die SPD unkritisch.
Die höchste Summe wird in die Grundschule Gartnisch fließen; hier befürworten die Sozialdemokraten den Neubau in Modulbauweise. Die Prognosen der Schülerzahlen weisen auf eine stabile Sechszügigkeit von Lindenschule und Grundschule Gartnisch hin, somit ist es unstrittig, daß die Schule für die Zukunft benötigt wird. Der Anstieg der Schülerzahlen liegt in den Neubaugebieten sowie der Anzahl an Flüchtlingskindern begründet.
„Die Planung für die Verlagerung der Sportplätze vom Norden in den Süden der Masch schreitet voran, so daß hier in Zukunft der so dringend benötigte Wohnungsbau entstehen kann“, zeigt sich Ulrike Sommer zufrieden darüber, dass hierfür im Haushalt 2018 bereits 2,3 Millionen Euro eingestellt sind.
Am Sandkamp zeigt sich die SPD optimistisch, dass mit den Abbrucharbeiten in 2018 begonnen werden kann. Auch hier entsteht Raum für Wohnbebauung, die mit Abnahme des Verkehrs auf der jetzigen B68 deutlich an Attraktivität gewinnen wird.
Für die Zukunftsweisende Entwicklung der B68 nach dem Rückbau hat die Stadt bereits strategische Ankäufe von Grundstücken getätigt; hierfür ist auch 2018 eine Million Euro im Haushalt eingestellt.
Für 2018 rechnet der Kämmerer mit einem Plus von 800.000 Euro- hier zeigt sich,dass es richtig war, auch in den letzten schwierigen Jahren besonnen und solide weiter zu arbeiten!

Dokumente